PRESSEMITTEILUNGEN

“DER FEIND DER IMMOBILIEN IST DER ZINS”

München, 01. September 2023. Im Gespräch mit Jan Hauser von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erläutert unser geschäftsführender Gesellschafter die aktuellen Herausforderungen auf Investoren- und Projektentwicklerseite.   Das gesamte Interview finden Sie hier zum Download: Hier gelangen Sie zum Artikel auf der Website der Frankfurter...

ASSET-MANAGER H2I SETZT AUF GEFÖRDERTE WOHNUNGEN

München, 20. Juli 2023. Gemeinsam mit der Patrona entwickelt die H2i Asset Management GmbH über 1.800 Wohnungen in Bayern. An 45 Standorten entstehen Projekte mit jeweils 30 bis 85 Wohneinheiten und einer Mietfläche von insgesamt 145.000 qm. Standorte sind u.a. Sparneck, Schönwald, Rehau, Hof und Wunsiedel. Die Sozialwohnungen werden...

JOHANNES DIECKHEUER VERSTÄRKT INVESTMENT-BEREICH VON H2I

Die H2i Assetmanagement GmbH wird seit Anfang Dezember letzten Jahres durch Johannes Dieckheuer im Investment-Bereich verstärkt. Der Wirtschafts- und Bauingenieur Dieckheuer war zuletzt als Projektleiter in der Projektentwicklung für die Greyfield Group tätig. Davor war er im Investment-Management, der Projektentwicklung und in verschiedenen...

H2I STRUKTURIERT MULTIMILLIONEN-FONDS FÜR STADTHOTELS MIT POTENTIAL FÜR REPOSITIONIERUNG

H2i legt Hotel Transformation Fund auf – GSH wird Betriebspartner H2i Asset Management legt einen geschlossenen Hotelimmobilien-Fonds auf, der in betreiberfreie Hotels mit Repositionierungs-Potenzial an innerstädtischen Top-Lagen in deutsche A-, B- und C- Standorten investiert. Der H2i „Hospitality Transformation Fund 1“ (HTF) soll mindestens 7...

AMPEGA STEIGT ÜBER H2I IN MÜNCHNER „SOUTHHORIZON (SOHO)“ VON OPTIMA UND HAMMER EIN

Ampega steigt über H2i in Münchner „SouthHorizon (SoHo)“ von Optima und Hammer ein Die Ampega wird die Projektentwicklung “SouthHorizon” (SoHo) in München Obersendling für sechs Versicherungsgesellschaften des Talanx-Konzerns in einer Forward-Struktur für eine gemeinsame Bestandsgesellschaft mit der Hammer AG übernehmen. Strukturiert wurde die...

Feed

01.09.2023 - "DER FEIND DER IMMOBILIEN IST DER ZINS"

München, 01. September 2023.

Im Gespräch mit Jan Hauser von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erläutert unser geschäftsführender Gesellschafter die aktuellen Herausforderungen auf Investoren- und Projektentwicklerseite.

Das gesamte Interview finden Sie hier zum Download:

Hier gelangen Sie zum Artikel auf der Website der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: FAZ-Artikel

Über H2i

Die H2i Asset Management GmbH wurde 2019 mit einem Fokus auf den deutschen und nordamerikanischen Markt gegründet. Mit zwei Standorten in München und Hamburg ist H2i Brückenbauer zwischen institutionellen Investoren und Projektentwicklern. Das Unternehmen stellt Lösungen für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie zur Verfügung: von Mezzanine-Konstruktionen und Joint Ventures in der Projektentwicklungsphase über Forward Sales oder Forward Fundings bis zur Bestandshaltung für Dritte.

Pressekontakt

H2i Asset Management GmbH

Johannes Dieckheuer
Sylvensteinstraße 2
81369 München
+49 (0) 89 720 12 – 0
info@h2i-management.de
www.h2i-management.de

20.07.2023 - ASSET-MANAGER H2I SETZT AUF GEFÖRDERTE WOHNUNGEN

München, 20. Juli 2023.

Gemeinsam mit der Patrona entwickelt die H2i Asset Management GmbH über 1.800 Wohnungen in Bayern. An 45 Standorten entstehen Projekte mit jeweils 30 bis 85 Wohneinheiten und einer Mietfläche von insgesamt 145.000 qm. Standorte sind u.a. Sparneck, Schönwald, Rehau, Hof und Wunsiedel. Die Sozialwohnungen werden ausschließlich an WBS-Inhaberinnen und -Inhaber mit besonderem Wohnbedarf vermietet.

Die 2019 gegründete H2i Asset Management GmbH verantwortet die Strukturierung, Kapitalisierung und Betreuung des institutionellen Mandats. Die Fertigstellung des dringend benötigten Wohnraums ist bis 2030 geplant. Die kurze Bauzeit wird durch eine geringe Unterkellerung und modulare Holz-Hybrid-Bauweise ermöglicht. Der EOF-Wohn-Fonds erfüllt damit Ansprüche des sozialen und ökologisch nachhaltigen Taxonomie-Regelwerks.

„Wir freuen uns, dass wir zusammen mit Partnern wie der Patrona einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnungsbau in Bayern leisten können“, sagt Tilman Hickl, geschäftsführender Gesellschafter der H2i Asset Management GmbH. „Aufgrund des steigenden Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum besteht großes Interesse seitens des Freistaates Bayern und der Kommunen, Investoren für den öffentlich geförderten Wohnungsbau zu gewinnen.“

Förderung mit Modellcharakter

Das bayerische Wohnraumfördergesetz, das im Mai 2023 in seiner aktuellen Fassung in Kraft getreten ist, entwickelt damit Modellcharakter. „Man sollte den Gesetzgeber auch loben dürfen für gute Konzepte. Das bayerische Wohnraumfördergesetz erfordert einiges an Strukturierungsarbeit, bietet aber zugleich eine überaus solide Voraussetzung zur Schaffung von bezahlbarem und nachhaltigen Wohnraum. Ich würde mir wünschen, dass dieses Modell auch in anderen Bundesländern Anwendung findet“, so Hickl.

Hier finden Sie weiteres Pressematerial zum Download:

Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung der Immobilien Zeitung: IZ-Artikel

Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung von Thomas Daily: TD Premium

Über H2i

Die H2i Asset Management GmbH wurde 2019 mit einem Fokus auf den deutschen und nordamerikanischen Markt gegründet. Mit zwei Standorten in München und Hamburg ist H2i Brückenbauer zwischen institutionellen Investoren und Projektentwicklern. Das Unternehmen stellt Lösungen für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie zur Verfügung: von Mezzanine-Konstruktionen und Joint Ventures in der Projektentwicklungsphase über Forward Sales oder Forward Fundings bis zur Bestandshaltung für Dritte.

Pressekontakt
H2i Asset Management GmbH

Johannes Dieckheuer
Sylvensteinstraße 2
81369 München
+49 (0) 89 720 12 – 0
info@h2i-management.de
www.h2i-management.de

11.01.2023 - JOHANNES DIECKHEUER VERSTÄRKT INVESTMENT-BEREICH VON H2I

Die H2i Assetmanagement GmbH wird seit Anfang Dezember letzten Jahres durch Johannes Dieckheuer im Investment-Bereich verstärkt.

Der Wirtschafts- und Bauingenieur Dieckheuer war zuletzt als Projektleiter in der Projektentwicklung für die Greyfield Group tätig. Davor war er im Investment-Management, der Projektentwicklung und in verschiedenen Rollen im professionellen Immobilienmanagement aktiv. Zudem ist er Dozent an der IREBS Immobilienakademie und Arbeitskreisleiter der Immoebs Nord.

Hans Hammer und Tilman Hickl, geschäftsführende Gesellschafter der H2i Asset Management GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir Johannes Dieckheuer für uns gewinnen konnten. Er verfügt über eine hohe Expertise in den Bereichen Investment- und Transaktionsmanagement sowie eine hervorragende Marktkenntnis und ein exzellentes Netzwerk. Unser Ziel ist der weitere strategische Ausbau unserer Investmenttätigkeiten, bei dem er uns maßgeblich unterstützen wird.“

Dieckheuer: „In der jetzigen Marktphase steht für uns im Fokus, interessante Opportunitäten zu identifizieren und Investoren und Entwickler entsprechend zusammenzubringen. Dabei müssen wir uns den Herausforderungen der heutigen Zeit stellen und diese in Einklang bringen mit sinnvollen und erfolgreichen Produkten. H2i ist aufgrund der Erfahrung der Unternehmensgründer ein erstklassiger Ansprechpartner für Investment-Lösungen. Den bisherigen Unternehmenserfolg langfristig mit fortzuschreiben, steht für mich im Mittelpunkt.“

20.12.2022 - H2I STRUKTURIERT MULTIMILLIONEN-FONDS FÜR STADTHOTELS MIT POTENTIAL FÜR REPOSITIONIERUNG

H2i legt Hotel Transformation Fund auf – GSH wird Betriebspartner

H2i Asset Management legt einen geschlossenen Hotelimmobilien-Fonds auf, der in betreiberfreie Hotels mit Repositionierungs-Potenzial an innerstädtischen Top-Lagen in deutsche A-, B- und C- Standorten investiert. Der H2i „Hospitality Transformation Fund 1“ (HTF) soll mindestens 7 Jahre laufen und richtet sich an professionelle und institutionelle Investoren. Das Zielvolumen beträgt 500 Mio. Euro. Im Fokus stehen Hotelimmobilien mit einem Investitionsvolumen von 10 bis 15 Mio. Euro. Diese werden unter einer einheitlichen Marke und einem einheitlichen Management betreiben. Dies hebt Wertsteigerungspotenziale durch Neupositionierungen, Digitalisierung und ESG-konforme Sanierungen. Ein zentraler Baustein der Strategie wird somit die nachhaltige Nutzung der Immobilie sein. Entwicklungsmöglichkeiten werden hierbei bereits beim Ankauf identifiziert und von beiden Partnern umgesetzt.

GSH wird Betriebspartner

Die Gorgeous Smiling Hotels GmbH (GSH) übernimmt als strategischer Partner den Betrieb aller akquirierten Hotels und agiert als Manager der Hotel-Betriebsgesellschaft. Die Engel & Völkers Hotel Consulting GmbH (EVHC) hatte im Vorfeld im Auftrag von H2i eine strukturierte Betreibersuche durchgeführt. EVHC unterstützt H2i auch beim Fondsaufbau und der weiteren Objektakquise.

„Der Hotelsektor ist im Wandel. Der Fokus unseres Fonds liegt auf Individualhotels, die vor ähnlichen strukturellen Herausforderungen stehen. Dazu gehören die Themen Instandhaltung, Digitalisierung, Energiekosten oder Nachfolgeproblematiken. Durch unseren Hintergrund als Familienunternehmen verstehen wir die Nöte der Eigentümer, die durch Corona gebeutelt wurden und nun vor neuen Herausforderungen stehen“, sagt Tilman Hickl, Geschäftsführender Gesellschafter bei H2i. Die Engel & Völkers Hotel Consulting GmbH hat heute bereits die ersten Objekte in der Pipeline, die ersten Ankäufe für den „Hospitality Transformation Fund 1“ sollen bereits im ersten Quartal 2023 erfolgen.

Marktchancen nutzen

Deutschland verfügt über einen gegenüber vergleichbaren Märkten hohen Anteil an Individualhotels, Kettenhotels sind noch deutlich unterrepräsentiert. Die eigentümergeführten Hotelbetriebe sind mehrheitlich familiengeführt, der Hotelbetreiber ist in der Regel auch der Gebäudeeigentümer.

Heiko Grote, Geschäftsführender Gesellschafter bei GSH: „Die Herausforderungen für Individualhotels haben sich in den letzten Jahren insbesondere in den Städten verschärft. Betreiber und Eigentümer haben deutlich zu kämpfen. Wir als Eigentümer geführtes Unternehmen verstehen diese Synergien aus Betrieb und Eigentum zu heben.”

„Wir haben zwei versierte Partner zusammengebracht, die sich hervorragend ergänzen: H2i steht für jahrzehntelange Erfahrung in der Investmentbranche, GSH für Expertise als Multi-Brand-Operator mit zahlreichen Marken und einem Gespür für gute Lagen“, ergänzt Andreas Ewald, geschäftsführender Gesellschafter der Engel & Völkers Hotel Consulting GmbH.

08.05.2020 - AMPEGA STEIGT ÜBER H2I IN MÜNCHNER „SOUTHHORIZON (SOHO)“ VON OPTIMA UND HAMMER EIN

Die Ampega wird die Projektentwicklung “SouthHorizon” (SoHo) in München Obersendling für sechs Versicherungsgesellschaften des Talanx-Konzerns in einer Forward-Struktur für eine gemeinsame Bestandsgesellschaft mit der Hammer AG übernehmen. Strukturiert wurde die Übertragung von der H2i Assetmanagement GmbH, die auch das Assetmanagement des SoHo nach Fertigstellung übernehmen wird. Das SoHo ist eine gemeinsame Objektentwicklung der Optima-Aegidius-Firmengruppe mit der Hammer AG.

Das Loft-Office-Gebäude in der Koppstraße 4 unmittelbar an der S-Bahn-Station Siemenswerke und der U-Bahn Obersendling bietet 31.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche mit einem Makerspace für multifunktionale Nutzungen. Es soll Mitte 2022 fertiggestellt werden. Der Neubau verfügt neben den Office-Flächen für agiles und flexibles Arbeiten über zwei begrünte Innenhöfe und ein Skydeck mit Alpenblick.

Djam Mohebbi-Ahari, Geschäftsführer der Ampega Real Estate GmbH, kann auf diese Weise das bestehende München-Portfolio noch weiter ausbauen: „Beste Mobilität sowie eine hohe Aufenthalts- und Lagequalität haben uns beim SoHo überzeugt.“

Die Dynamik des Standortes wird durch das SoHo zukünftig weiter verstärkt. „Obersendling ist für uns einer der Standorte mit großem Potenzial in München“, sind die Brüder Dres. Laub, Optima, und Hans Hammer überzeugt; letzterer sogar so sehr, dass er an der Entwicklung nach Fertigstellung in signifikanter Höhe beteiligt bleibt.

Dr. Tilman Hickl, Geschäftsführender Gesellschafter der H2i, freut sich, dass das Geschäftsmodell des kürzlich gegründeten Unternehmens damit Bestätigung erfährt: „Es ist eines der Ziele der H2i, institutionellen Investoren Bestandsobjekte in der Entwicklung zugänglich zu machen und diese nach Fertigstellung zu managen. Das SoHo für die Ampega und Hammer zu betreuen ist für uns somit ein großer Meilenstein.“

Kontakt

Büro München

SYLVENSTEINSTRASSE 2
81369 MÜNCHEN
+49 89 72012-100
INFO@H2I-MANAGEMENT.DE

Büro Hamburg

FÄHRHAUSSTRASSE 17
22085 HAMBURG
+49 89 72012-100
INFO@H2I-MANAGEMENT.DE